Meine Philosophie
Für mich ist jeder Mensch individuell, einzigartig und wertvoll. JEDE:R trägt seine Stärken, Ressourcen und Fähigkeiten in sich. Ich biete dir oder deinem Kind einen sicheren und vertraulichen Rahmen, um dich oder dein Kind persönlich weiterzuentwickeln, Fähigkeiten zu erkennen und den Mut zu finden, neue Wege zu gehen. Empathie, Wertschätzung, Kreativität und hohe Sensibilität gehören genauso zu meiner Arbeit, wie meine Lösungs- und Ressourcenorientierung.
Ich begleite Menschen dabei, ihre innere Klarheit, emotionale Stärke und Selbstwirksamkeit (wieder) zu entdecken. Mentaltraining bedeutet für mich: bewusst denken, stimmig fühlen und mutig handeln – im Einklang mit sich selbst.
Mit Empathie, psychologischem Know-how und alltagstauglichen Methoden unterstütze ich Kinder und Erwachsene auf ihrem Weg zu mehr innerer Balance, Orientierung und Lebensfreude.
Angebote
Mentaltraining für Kinder
MENTALTRAINING ERSETZT KEINE Psychotherapie oder klinische Behandlung, wenn z. B.: eine psychische Störung (z. B. Depression, Angststörung, Trauma) vorliegt, das Kind massive Verhaltensauffälligkeiten zeigt, eine Diagnostik oder tiefgreifende Aufarbeitung notwendig ist.
Mentaltraining für Erwachsene bzw. Eltern
Themenschwerpunkte
Mentaltraining bei Erwachsenen kann:
(Besserer Umgang mit Stress, Druck oder Reizüberflutung, Emotionen verstehen und steuern (z. B. Wut, Angst, Unsicherheit), Aufbau von Gelassenheit und Resilienz)
(Gedanken sortieren bei Unklarheit oder Grübelschleifen, Unterstützung bei beruflichen oder privaten Entscheidungen, Abgrenzung zwischen eigenem Wunsch und äußerem Erwartungsdruck)
(Stärkung des Selbstvertrauens und der Selbstwirksamkeit, Umgang mit Selbstzweifeln, Perfektionismus oder Versagensängsten, Entwicklung einer bewussten, wohlwollenden inneren Haltung)
(Klare, wertschätzende Kommunikation (beruflich und privat), Reflektion von Beziehungsmustern und Beziehungsfähigkeit, Mentale Vorbereitung auf schwierige Gespräche oder Konflikte)
(Zielklarheit entwickeln – beruflich oder persönlich, Mentale Techniken zur Motivation, Fokussierung und Ausdauer, Umgang mit Aufschieben, Blockaden oder innerem Widerstand)
(Orientierung in Umbruchsphasen (z. B. Elternschaft, Trennung, Jobwechsel), Reflexion von Lebenszielen und Identität, Begleitung bei innerer Neuausrichtung oder Neubeginn)
MENTALTRAINING ERSETZT KEINE Psychotherapie oder klinische Behandlung, wenn z. B.: eine psychische Störung (z. B. Depression, Angststörung, Trauma) vorliegt oder eine Diagnostik oder tiefgreifende Aufarbeitung notwendig ist.